Käsefondue, der Klassiker an Silvester, schmeckt aber das ganze Jahr über.
DU nimmst für 4 Personen:
- 2 Knoblauchzehen
- 400 g Greyerzer
- 400 g Bergkäse
- 350 ml trockenen Weißwein
- 50 ml Kirschwasser
- geriebene Muskatnuss
- 2 Tl Chili
- 2 Tl Salz
- 2 Tl Pfeffer
- Du reibst deinen Fonduetopf mit einer Knoblauchzehen gut aus
- Jetzt kannst du den fein gehobelten Käse, den Wein und die gepressten Knoblauchzehen in den Fonduetopf geben und bei mittlerer Hitze auf dem Herd erwärmen
- Das erwärmen sollte unter ständigem Rühren mit einem Holzlöffel so lange erfolgen, bis eine glatte Creme entstanden ist.
- Anschließend die Speisestärke und das Kirschwasser miteinander verquirlen, in die Käsemasse einrühren und ganz kurz aufkochen lassen.
- Zum Abschluss würzt du mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Chili
- Serviert wird der Topf auf einem Brenner bei kleinster Stufe - dazu gibt es in Würfel geschnittenes Brot.
- Das Brot auf die Fonduegabel stecken und damit das Käsefondue aufnehmen.
- Wir haben dazu noch einen gemischten Salat gereicht und einen trocken Bio-Weißburgunder getrunken.
An Guadn, wünscht euch Fredy von den SELBERDENKER24
Veröffentlicht von Fredy